Aktuelles

Nicht nur ältere Menschen werden zum Pflegefall

Laut aktuellen Daten des Bundesministeriums für Gesundheit sind in Deutschland fast 5,6 Millionen Menschen pflegebedürftig. Bemerkenswert ist, dass davon fast jeder Vierte jünger als 65 Jahre ist. Seit 1995 gibt es hierzulande eine gesetzliche Pflegeversicherung. Gesetzlich Krankenversicherte...

Weiterlesen

Viele haben keine Absicherung einer Berufsunfähigkeit

Nur etwa jeder fünfte Erwachsene hat hierzulande laut einem aktuellen Umfrageergebnis eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Fast sechs von zehn Einwohnern haben keine entsprechende Einkommensabsicherung, wenn sie wegen einer Krankheit oder eines Unfalls, dauerhaft ihren bisher ausgeübten oder erlernt...

Weiterlesen

Die wichtigsten Sparmotive der Bürger

Die Altersvorsorge bleibt das mit Abstand wichtigste Sparmotiv der Verbraucher in Deutschland. Das zeigt die Herbstumfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen. An zweiter Stelle liegt der (aufgeschobene) Konsum mit deutlich zunehmendem Vorsprung vor dem Wohneigentum. Letzteres erlebte einen reg...

Weiterlesen

Advent, Advent, die Wohnung brennt

Die Zahl der gemeldeten Haus- und Wohnungsbrände, die sich von Ende November bis einschließlich Neujahr ereignen, ist in Relation zur genannten Zeitspanne deutlich höher als in der restlichen Jahreszeit. Allein letztes Jahr wurden in dieser Zeit rund 6.000 zusätzliche versicherte Brandschäden gemeld...

Weiterlesen

Marder verursachen immer höhere Kfz-Schäden

Letztes Jahr wurden den Kfz-Versicherern rund 235.000 Kaskoschäden gemeldet, die auf Marderbisse zurückzuführen waren. Während die Schadensanzahl gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent gestiegen ist, hat sich die dabei verursachte Schadenhöhe um 23 Prozent auf einen neuen Rekordwert erhöht. Worauf di...

Weiterlesen

Krank: Wann der Arbeitgeber einen Detektiv einsetzen darf

Ein Arbeitgeber hatte einen Arbeitnehmer wegen des Verdachts, eine Krankheit vortäuscht zu haben, durch eine Detektei überwachen lassen. Dieses Erheben und Auswerten von Gesundheitsdaten kann gegen den Arbeitgeber einen Anspruch auf Schadensersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung begründen. Dies...

Weiterlesen