Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) verursachen jedes Jahr gefrorene wasserführende Leitungen und Rohre versicherte Gebäude- und Hausratschäden in Höhe von 125 Millionen Euro bis 150 Millionen Euro. Wie sich solche Schäden vermeiden lassen. Üblicherwei...
Die Mehrheit der Unternehmen bietet noch keine betriebliche Krankenzusatz-Versicherung (bKV) für ihre Beschäftigten an. Und das obwohl Arbeitnehmer, die eine solche Zusatzleistung in Anspruch nehmen können, laut einer Studie unter anderem zufriedener und motivierter sind. Ein privater Krankenversi...
Letztes Jahr haben knapp 5,2 Millionen Einwohner aufgrund einer Pflegebedürftigkeit Leistungen von der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten. Eine Datenauswertung belegt, dass über 24 Prozent der Betroffenen noch keine 65 Jahre alt waren. Jeder Einwohner muss hierzulande seit 1995 gesetzlich p...
Wer auf der Skipiste oder beim Eislaufen verunglückt und sich dabei schwer verletzt, muss mitunter mit erheblichen finanziellen Folgen rechnen. Das gleiche gilt, wenn man beim Wintersport einen anderen schädigt. Eine fehlende Absicherung kann in diesen Fällen schnell zum finanziellen Problem werden....
Eine Auswertung der Daten von einigen Versicherern, bei denen Bürger private Berufsunfähigkeits-Versicherungen abgeschlossen haben, belegen, dass psychische Erkrankungen am häufigsten der Grund für eine eintretende Berufsunfähigkeit ist. Doch auch bestimmte andere Leiden führen häufiger als andere d...
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht oder nur noch bedingt arbeiten kann, hat nur unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine gesetzliche Rente. Allerdings ist diese nicht so hoch wie das bisherige Einkommen. Daher ist eine private finanzielle Vorsorge wichtig. Führt ein Unfall oder eine...