Aktuelles

Die Sorgfaltspflichten beim Lesen eines Rentenbescheids

Einen umfangreichen und schwer verständlichen Altersrentenbescheid aufmerksam zu Ende zu lesen, übersteigt in der Regel die an einen durchschnittlichen Rentenversicherten zu richtenden Sorgfaltsanforderungen. Das hat das Sozialgericht Karlsruhe entschieden (S 12 R 1017/21). Ein 1953 geborener Mann...

Weiterlesen

Damit der Ratenkredit nicht zum Problem wird

In Deutschland hatten die Verbraucher letztes Jahr fast 18 Millionen Ratenkredite laufen – Hypothekenkredite und Leasingverträge sind hier noch gar nicht eingerechnet. Davon wurden fast sieben Millionen Konsumkredite in 2021 neu abgeschlossen. Dies zeigt eine Datenauswertung der Auskunftei Schufa. J...

Weiterlesen

Diese Erkrankungen machen am häufigsten berufsunfähig

Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache, warum Beschäftigte dauerhaft ihren bisherigen Beruf auf unbestimmte Zeit nicht mehr ausüben können. Bei Frauen geht die Berufsunfähigkeit deutlich häufiger auf die Psyche und Krebserkrankungen zurück. Bei den Männern sind es hingegen Unfälle und Er...

Weiterlesen

Diese Bundesländer haben die niedrigsten Renten

Nach aktuellen Statistiken der Deutschen Rentenversicherung unterscheiden sich die Durchschnittshöhen der gesetzlichen Altersrente je Bundesland sowie regional nach Mann und Frau deutlich. Zudem war die Rente im Schnitt in Westdeutschland niedriger als in Ostdeutschland. Gegenteiliges gilt für die A...

Weiterlesen

Der Marder – ein Autoschreck

Jährlich verursachen Marder jeweils rund 90 Millionen Euro Schäden an kaskoversicherten Pkws, deren Versicherungsschutz sich auch auf dieses Risiko erstreckte. Allein letztes Jahr erreichte die Schadenhöhe einen neuen Rekordwert von 92 Millionen Euro. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswir...

Weiterlesen

Cyberangriffe: Deepfake-Anruf kostet 35 Millionen Dollar

Ransomware, die per E-Mail ins Unternehmen kommt und für Chaos sorgt, ist laut einem Report eines Versicherers noch immer die häufigste Cyberattacke. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät zu einem sensibleren Umgang und mehr Vorbereitung bezüglich dieser Gefahr. Der Chef...

Weiterlesen