Aktuelles

Was Krankenrücktransporte aus dem Ausland kosten

Ohne eine Auslandsreisekrankenversicherung kann ein Unfall oder eine Krankheit während eines Auslandsurlaubs extrem teuer werden. Denn nicht nur die Behandlungskosten beim Arzt oder in einer Klinik muss der Reisende ohne die genannte Police ganz oder teilweise aus der eigenen Tasche zahlen. Auch die...

Weiterlesen

So hoch ist die kommende Rentenanpassung

Wie jüngst das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bekannt gab, steigt zum 1. Juli 2024 die gesetzliche Rente in Deutschland um 4,57 Prozent. Die Rentenerhöhung gilt für alle, die eine gesetzliche Alters-, Hinterbliebenen- und/oder Erwerbsminderungsrente von der gesetzlichen Rentenversi...

Weiterlesen

Die Rechte und Pflichten als Mieter

Nicht immer sind Mieter mit dem Vermieter einer Meinung, wenn es darum geht, ob eine Mieterhöhung, eine Nebenkostenabrechnung oder eine Wohnungskündigung gesetzeskonform ist und was der Vermieter im Detail bestimmen darf. Ein Leitfaden des Bundesministeriums der Justiz hat sich diesen Themen angenom...

Weiterlesen

Abbiegen nach links ist besonders gefahrenträchtig

Stoßen im Zusammenhang mit einem Abbiegevorgang ein Linksabbieger und ein entgegenkommendes Fahrzeug zusammen, spricht grundsätzlich der Beweis des ersten Anscheins für die Schuld des Abbiegers. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Anscheinsbeweis allerdings erschüttert werden. So entschied das...

Weiterlesen

Psychische Erkrankungen: Krankenstand erreicht Rekordwert

Eine aktuelle Studie einer Krankenkasse belegt, dass im Schnitt fast jeder zehnte Arbeitnehmer in 2023 wegen eines seelischen Leidens wie Depressionen und Angstzustände mindestens einmal krankgeschrieben war. Binnen zehn Jahren ist die Anzahl der Fehltage aufgrund dieser Erkrankungen sogar um fast 5...

Weiterlesen

Der letzte Heimweg ist nicht versichert

Ein Arbeitssuchender, der nach Beendigung eines Probe-Arbeitsverhältnisses auf dem Weg von seinem potenziellen Arbeitgeber zu seinem Auto einen Unfall erleidet, steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Landessozialgericht Stuttgart mit einem Urteil (L 9 U 911/22)...

Weiterlesen