Das Rentenpaket II soll nach Angaben der Bundesregierung noch vor der Sommerpause verabschiedet werden. Kernelemente sind die Sicherung des Rentenniveaus und der erstmalige Einstieg in eine Kapitaldeckung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Bundesminister Hubertus Heil und Christian Lindner ...
Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ereigneten sich letztes Jahr rund 2,51 Millionen Verkehrsunfälle und damit fast 107.500 Unfälle mehr als im Jahr zuvor. Zudem hat die Zahl der durch Verkehrsunfälle Verletzten oder Getöteten um über 3.800 Betroffene auf über 367.700 Unf...
Im Jahr 2022 verursachten Marderbisse Kaskoschäden in Höhe von 104 Millionen Euro, zwölf Millionen mehr als 2021 und zudem ein neuer Rekordwert. Die Anzahl der Beißattacken stieg nur leicht um drei Prozent, aber die durchschnittlichen Kosten pro Schadenfall erhöhten sich um rund zehn Prozent auf fas...
In 2024 können Arbeitnehmer mittels einer betrieblichen Altersvorsorge in Form einer Gehaltsumwandlung noch mehr Steuern und Sozialabgaben sparen als bisher. Grund dafür ist die Anhebung der Beitragsbemessungs-Grenze der gesetzlichen Rentenversicherung zum Jahresanfang. Denn dadurch ist auch der Bet...
Eine Umfrage verdeutlicht, welche Zusatzfeatures Mitarbeiter neben ihrem Gehalt besonders freut. Auf der Hitliste ganz oben befindet sich neben der Lohnerhöhung die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Nur wenige Arbeitgeber können es sich heute noch leisten, auf Zusatzleistungen zu verzichten....
Wer einem anderen eine Gefälligkeit erweist, und dabei einen Schaden verursacht, muss unter Umständen nicht dafür aufkommen. Das kann schnell zu Konflikten zwischen dem Schädiger und dem Geschädigten führen. Mit der passenden Versicherungspolice geht man diesem Risiko aus dem Weg. Üblicherweise mu...