Für die Kleinkrafträder und vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuge sowie motorisierte Krankenfahrstühle beginnt zum 1. März ein neues Versicherungsjahr. Damit man mit diesen Fahrzeugen weiterhin auf öffentlichen Straßen fahren kann, muss der Halter das bisherige schwarze-weiße durch das neue blaue-weiße ...
Es besteht weder ein Beweis des ersten Anscheins, dass ein bei einem Unwetter umgefallener Baum vorgeschädigt sein muss, noch gibt es eine Gefährdungshaftung für Bäume. Das hat das Amtsgericht München mit einem veröffentlichten rechtskräftigen Urteil entschieden (113 C 18489/22). Eine Frau hatte i...
Die Anzahl der Alkoholunfälle ist binnen zehn Jahren auf einen Rekordwert gestiegen. Auch die Anzahl der Personen, die durch einen solche Unfall ihr Leben verloren haben, erhöhte sich von 2021 auf 2022 um fast 47 Prozent. Dabei sollte eigentlich jeder wissen, wer alkoholisiert am Straßenverkehr als ...
Natürlich sollten bei einem Todesfall zeitnah alle Freunde, die Familie und die Angehörigen informiert und die Beerdigung gemeinsam mit einem Bestattungsinstitut geplant und in Auftrag gegeben werden. Doch damit ist es nicht getan, denn der Todesfall muss auch bestimmten Behörden und Versicherungen ...
Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit der Unfälle, die mit Pkws verursacht werden und bei denen andere zu Schaden kommen, und dem Alter der Autos beim Erwerb durch die aktuellen Kfz-Halter. Eine Ausnahme davon sind allerdings Oldtimer, denn mit ihnen werden am seltensten Haftpflichtschä...
Laut einer Dunkelfeldstudie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizei sind die häufigsten Straftaten im Internet Datendiebstahl und Betrugsdelikte. Den Befragten bereitet außerdem die zunehmende Anwendung von Künstlicher Intelligenz große Sorgen, wenn diese Tech...