Nicht jeder bleibt so gesund, dass er bis zur Altersrente Vollzeit arbeiten kann. Allein letztes Jahr haben knapp 164.000 Personen erstmals eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalten. Allerdings lag die durchschnittliche Rentenhöhe nur bei 950 Euro. Wer aufgrund seiner Erwerbsminderung zwische...
Wer auf dem Weg von zu Hause in die Arbeit oder zurück verunfallt und sich dabei verletzt, kann – sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind – Anspruch auf Leistungen durch die gesetzliche Unfallversicherung haben. Aktuelle Daten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. belegen, dass es sich ...
Mittlerweile haben sich fast 4,2 Millionen gesetzlich Krankenversicherte zusätzlich über eine ergänzende Pflegezusatz-Versicherung abgesichert, um sich im Falle der eigenen Pflegebedürftigkeit eine Pflege leisten zu können. Das sind mehr als doppelt so viele im Vergleich zu vor zehn Jahren. Besonder...
Die Mehrheit der Verbraucher sieht in dem geplanten Onlineportal, das Informationen über Ansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung bündelt, Vorteile. Das trifft auf Rentner und Arbeitnehmer zu, wie eine Befragung des Digitalverbands Bitkom e.V. zeigt. Die Weichen sind...
Hierzulande leben mehrere Millionen Haustiere. Allerdings können teils hohe Kosten im Falle einer Krankheit oder einer notwendigen Operation des Tieres entstehen. Zudem wird auch bei Hunden und Katzen eine regelmäßige ärztliche Vorsorge unter anderem mit Impfungen empfohlen. Auch dafür fallen Kosten...
Reifen werden zumeist kaum beachtet – ein unter Umständen schwerwiegender Fehler, denn immerhin sind sie die einzige Verbindung des Fahrzeugs mit der Straße. Dementsprechend steigt das Unfallrisiko, wenn der Luftdruck nicht stimmt, das Profil abgefahren oder ein Reifen irgendwie beschädigt ist, beis...