 
            Letztes Jahr sind hierzulande über 144.000 Bürger vor ihrem 65. Lebensjahr gestorben. Dabei sind anteilig fast doppelt so viele Männer wie Frauen noch vor dem Rentenalter verstorben. Ein so früher Tod kann beim Ehepartner und den Kindern ohne eine passende private Absicherung zu erheblichen finanzie...
 
            Den gesetzlichen Krankenkassen droht ohne eine Änderung auf der Einnahmen- und Ausgabenseite nächstes Jahr eine Finanzierungslücke von rund 17 Milliarden Euro. Deshalb werden viele Krankenkassen ihren individuellen Zusatzbeitragssatz erhöhen. Anders als sonst werden die Krankenversicherten, die mehr...
 
            Einen umfangreichen und schwer verständlichen Altersrentenbescheid aufmerksam zu Ende zu lesen, übersteigt in der Regel die an einen durchschnittlichen Rentenversicherten zu richtenden Sorgfaltsanforderungen. Das hat das Sozialgericht Karlsruhe entschieden (S 12 R 1017/21). Ein 1953 geborener Mann...
 
            Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache, warum Beschäftigte dauerhaft ihren bisherigen Beruf auf unbestimmte Zeit nicht mehr ausüben können. Bei Frauen geht die Berufsunfähigkeit deutlich häufiger auf die Psyche und Krebserkrankungen zurück. Bei den Männern sind es hingegen Unfälle und Er...
 
            Nach aktuellen Statistiken der Deutschen Rentenversicherung unterscheiden sich die Durchschnittshöhen der gesetzlichen Altersrente je Bundesland sowie regional nach Mann und Frau deutlich. Zudem war die Rente im Schnitt in Westdeutschland niedriger als in Ostdeutschland. Gegenteiliges gilt für die A...
 
            Jährlich verursachen Marder jeweils rund 90 Millionen Euro Schäden an kaskoversicherten Pkws, deren Versicherungsschutz sich auch auf dieses Risiko erstreckte. Allein letztes Jahr erreichte die Schadenhöhe einen neuen Rekordwert von 92 Millionen Euro. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswir...