Um die Mobilität von Jugendlichen auf dem Land zu verbessern, haben einige Bundesländer schon vor einigen Jahren entschieden, dass junge Menschen nicht erst mit 16, sondern bereits mit 15 Jahren den Führerschein der Klasse AM erwerben können. Andere hielten am Mindestalter von 16 Jahren fest und wie...
Der Halter eines angeleinten Hundes muss sich nicht schadenmindernd die sogenannte Tiergefahr anrechnen lassen, wenn sein Hund ohne vorheriges auffälliges Verhalten von einem anderen sich losreißenden Hund gebissen wird. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit einem Hinweisbeschluss ents...
Verursacht ein im Fahrradfahren hinreichend geübtes fast acht Jahre altes Kind einen Verkehrsunfall, so hat der Geschädigte gegenüber dessen Eltern auch aus dem Gesichtspunkt einer Aufsichtspflicht-Verletzung in der Regel keinen Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen Schadens. Das hat das Landgeri...
Von 2018 bis einschließlich 2020 erhielten mehr als zehn Millionen Bürger pro Jahr mehrere Milliarden Euro an staatlicher Förderung im Rahmen eines Riester-Rentenvertrages. Eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Finanzen verdeutlicht nicht nur die Höhe der ausbezahlten Förderung, sondern...
Das Einkaufen über das Internet ist für die meisten hierzulande mittlerweile so normal wie der Gang in ein Geschäft. Doch wer beim Onlineshopping zu sorglos ist, kann schnell betrogen werden. Wichtig ist es daher, die gängigsten Betrugsmaschen von Cyberkriminellen zu kennen und zu wissen, wie man si...
Verglichen mit Demenz, schweren Unfällen und Herzinfarkten ist die Sorge vor Corona beinahe zu vernachlässigen, wie eine aktuelle Studie einer gesetzlichen Krankenkasse verdeutlicht. Die Angst vor Covid-19 steht bei der Bevölkerung gleichauf mit Diabetes. Die größte Sorge haben die Menschen weiterhi...