Viele Privatanleger blenden die Geldentwertung als Bedrohung für ihre Ersparnisse aus. Und eine Mehrheit weiß nicht, welche Faktoren den Vermögensaufbau positiv beeinflussen. Dennoch schätzen so viele Sparer wie nie ihre Chancen auf Reichtum optimistisch ein. Zu diesen widersprüchlichen Ergebnissen ...
Sobald heftige Sommergewitter entstehen, steigt auch die Gefahr für Tornados. Zwischen 20 und 60 dieser Wirbelstürme werden jedes Jahr nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes nachgewiesen. Diese Wirbelstürme sind hochgradig gefährlich und eine Bedrohung für Leib und Leben – und sie hinterlassen st...
Gerade im Ausland ist ein Unfall besonders ärgerlich, denn nicht immer ist es in einem anderen Land einfach, den Unfallschaden am eigenen Pkw vom Unfallgegner erstattet zu bekommen. Eine Vollkaskoversicherung, die im In- wie im vereinbarten Ausland für das eigene Fahrzeug gilt, sorgt dafür, dass auc...
Ein Arbeitnehmer darf maximal bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze im Monat regelmäßig verdienen, damit es sich noch um einen Minijob handelt, der für den Beschäftigten nicht sozialversicherungs-pflichtig ist. Diese Minijobgrenze ändert sich zum 1. Oktober 2022 nicht nur von 450 Euro auf 520 Eur...
„Wer auffährt, ist schuld“, so eine weitverbreitete Meinung unter Verkehrsteilnehmern. Dass das nicht immer so sein muss, belegt die Entscheidung des Koblenzer Oberlandesgerichts. Nach einem Bericht des Deutschen Anwaltvereins hatte eine Frau sich über den Fahrer eines Lkws geärgert, der ihr ihrer M...
Statistisch gesehen gab es in den letzten zehn Jahren hierzulande jährlich zwischen 300.000 und über 600.000 Blitzeinschläge – besonders hoch ist das Gewitter- und Blitzrisiko in den Sommermonaten. Neben hohen Sachschaden werden durch Blitze immer wieder auch Personen verletzt oder getötet. Welche S...