Aktuelles

So viele erhalten in jungen Jahren eine Erwerbsminderungsrente

Insgesamt haben letztes Jahr knapp 1,8 Millionen Personen eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalten. Die durchschnittliche Rentenhöhe betrug weniger als 980 Euro, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen. Die Daten verdeutlichen zudem, dass von den über 164.000 Erwerbsgemi...

Weiterlesen

Diese Leiden führen bei Teenies häufig zum Klinikaufenthalt

Insgesamt ist binnen zehn Jahren die Anzahl der Teenies, die im Laufe eines Kalenderjahres eine stationäre Behandlung benötigten, deutlich zurückgegangen. Dennoch waren es 2022 immer noch über 435.900 Betroffene. Seit Jahren führen am häufigsten Verletzungen zu einem stationären Aufenthalt bei Patie...

Weiterlesen

Der Versicherungsschutz nach einer Trennung oder Scheidung

Eine Trennung oder Scheidung kann dazu führen, dass der bisherige Versicherungsschutz entfällt, da man in bestimmten Versicherungsverträgen möglicherweise nicht mehr mitversichert ist. Um zu vermeiden, dass dadurch Lücken in der Absicherung entstehen, die unter Umständen schwerwiegende Folgen haben ...

Weiterlesen

Digitale Rentenübersicht kommt gut bei den Bürgern an

Hohe Vertrauenswürdigkeit, verständliche Informationen und verbesserter Kenntnisstand über die eigenen Altersvorsorgeansprüche – die Digitale Rentenübersicht findet bei den Nutzern großen Zuspruch. Dies zeigt ein Report. Am 30. Juni 2023 startete die Digitale Rentenübersicht. Seit Anfang dieses...

Weiterlesen

Als Auszubildender richtig versichert

Ein Auszubildender kann ohne einen passenden Versicherungsschutz durch ein Missgeschick oder einen sonstigen Schadenfall in finanzielle Schwierigkeiten kommen. Daher sollte sich jeder, der in Kürze eine Ausbildung beginnt oder diese bereits begonnen hat, um eine bedarfsgerechte Absicherung kümmern. ...

Weiterlesen

Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeitrag steigt weiter

Die Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung entwickeln sich laut dem BKK Dachverband e.V. dynamischer als erwartet. Einige Krankenassen können diese Steigerungen nur durch Beitragssatzanhebungen decken. Der gesamte Beitragssatz, den zum Beispiel gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer un...

Weiterlesen