Aktuelles

Die Folgen eines Verkehrsunfalles unter Drogeneinfluss

Verursacht ein Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen einen Verkehrsunfall, ist sein Kfz-Haftpflichtversicherer je nach Einzelfall dazu berechtigt, ihn in Regress zu nehmen. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Hannover hervor (565 C 2401/20). Ein Mann hatte mit seinem Pkw einer von re...

Weiterlesen

Neuer Rekordwert bei der Anzahl der Pflegebedürftigen

Ende letzten Jahres gab es fast 5,2 Millionen Pflegebedürftige – ein neuer Höchstwert seit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung im Jahr 1995. Fast vier von zehn Betroffenen sind in den drei höchsten, der insgesamt fünf Pflegegrade eingestuft. Letztes Jahr erhielten deutschlandweit rund 5...

Weiterlesen

Reparatur von E-Autos geht deutlich mehr ins Geld

Reparaturen von E-Autos sind im Durchschnitt 30 bis 35 Prozent teurer als bei Verbrennungsmotoren. Das hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. bei einem Vergleich von 37 Modellpaaren herausgefunden. E-Autos verursachen seltener Unfälle. Bis zum September dieses Jahres wurd...

Weiterlesen

Privat Krankenversicherte im Fokus von Betrügern

Unerwünscht, unangekündigt, unerlaubt: Derzeit häufen sich wieder Beschwerden über lästige Werbeanrufe, bei denen vorgetäuscht wird, die Anrufer seien Mitarbeiter eines Versicherers oder des Verbandes. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. erklärt wie betroffene Verbraucher, die einen so...

Weiterlesen

Einbrecher verursachten 270.000 versicherte Hausratschäden

Die Hausratversicherer haben letztes Jahr für über 270.000 gemeldete Einbruch-Diebstahlschäden entsprechende Versicherungsleistungen erbracht. Das ist der erste Anstieg seit sechs Jahren. Gleiches gilt für die versicherte Schadenhöhe. Sowohl die Anzahl der gemeldeten Schäden wie auch die Schadenhöhe...

Weiterlesen

Berufe mit einem erhöhten Unfallrisiko

Insgesamt ist zwar die Anzahl der Arbeitsunfälle, die sich während der Berufsausübung ereignet, letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Allerdings gab es 2022 berufsübergreifend immer noch über 18 Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter. In manchen Berufen wie bei Maurern und Zimmerleuten war d...

Weiterlesen