Von Advent bis zum Jahreswechsel gibt es gemäß den Statistiken des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) deutlich mehr Haus- oder Wohnungsbrände als in der restlichen Zeit des Jahres. Häufige Brandauslöser sind dabei aber nicht nur brennende Kerzen, wie Experten betonen. N...
Eine Umfrage hat ergeben, dass derzeit 88 Prozent der Befragten ein sinkendes Rentenniveau erwarten. Besonders die jüngeren Studienteilnehmer zeigen sich skeptisch gegenüber dem aktuellen Rentensystem. Die Mehrheit der Deutschen fürchtet eine Versorgungslücke bei der Rente. Dies zeigt eine Umfrage...
Stürme, Nässe, Kälte sowie Eis und Schnee können für ein Haus zum Problem werden. Um Gebäudeschäden zu verhindern, sollten Immobilienbesitzer frühzeitig tätig werden, damit das Haus gut durch den Winter kommt. Spätestens Anfang November sollte man sein Haus vom Keller bis zum Dach inspizieren, Sch...
Anders als im letzten Jahr, als Elementarrisiken wie Überschwemmung und Starkregen die höchsten versicherten Schäden an Wohngebäuden anrichteten, waren es diesmal die Leitungswasserschäden. Auch bei dem Risiko, das für die häufigsten Gebäudeschäden verantwortlich war, gab es eine Änderung, wie eine ...
Nicht immer haben es Autodiebe auf das komplette Auto abgesehen. Eine Schadenstatistik belegt, das Kriminelle noch häufiger Kfz-Teile entwenden. Allein letztes Jahr leisteten die Kaskoversicherer rund 114 Millionen Euro für derartige Schäden. Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versiche...
Verursacht ein Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen einen Verkehrsunfall, ist sein Kfz-Haftpflichtversicherer je nach Einzelfall dazu berechtigt, ihn in Regress zu nehmen. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Hannover hervor (565 C 2401/20). Ein Mann hatte mit seinem Pkw einer von re...