Aktuelles

Nebel mit Sichtweiten unter 50 Metern

„Vorsicht auf den Straßen. Es droht Nebel mit Sichtweiten unter 50 Metern.“ Diese und ähnliche Warnungen sind im Herbst wieder vermehrt im Radio zu hören. Doch wie schnell darf man dann eigentlich noch fahren? Und ab wann kann beziehungsweise muss man die Nebelscheinwerfer beziehungsweise die Nebens...

Weiterlesen

Jedes Jahr milliardenhohe Schäden durch Naturgefahren

Laut Naturgefahrenreport des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. gab es letztes Jahr Schäden in Höhe von vier Milliarden Euro durch Naturgefahren, für die die Sach- und Kraftfahrtversicherungen aufgekommen sind. Im Jahresdurchschnitt lag die Höhe dieser versicherten Schäden dur...

Weiterlesen

Beim Verdacht auf eine Berufskrankheit

Jedes Jahr werden zigtausende Personen, bei denen der Anfangsverdacht besteht, dass sie an einer Berufskrankheit leiden, den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet. Doch bei weitem nicht jeder erhält tatsächlich auch entsprechende Leistungen. Denn nicht jede Krankheit, die auch durch d...

Weiterlesen

Das Risiko-Bewusstsein der Firmen steigt

Gerade kleinere Unternehmen und Selbstständige fühlen sich Risiken oft ausgeliefert. Aktuelle Krisen wie Inflation, Corona oder Krieg prägen die Sorgen der Betriebe. Das belegt ein aktueller Report auf Basis einer Befragung. Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spiegelt die akt...

Weiterlesen

Fehleinschätzungen zur Berufs- oder Erwerbsminderung

Viele Bürger schätzen ihr Risiko, berufsunfähig zu werden falsch ein, wie eine Studie belegt. Zudem gibt es Wissenslücken hinsichtlich der finanziellen Absicherung für den Fall einer Berufs- oder Erwerbsminderung. Eine Umfrage der Kantar GmbH unter mehr als 2.000 Personen im Alter von 14 bis 45...

Weiterlesen

Elementarschäden durchschnittlich bis zu 10.000 Euro teuer

Eine Studie eines Versicherers hat die Auswirkungen des Klimawandels auf die Leistungspflichten von Versicherern untersucht. Sturmschäden sind am häufigsten. Lokale Überflutungen verursachen dagegen pro Schadenereignis die höchsten Schäden. Die Untersuchung betont die Wichtigkeit einer Absicherung v...

Weiterlesen