Auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen gilt die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ nur dann, wenn den Fahrspuren zum Beispiel durch die bauliche Gestaltung ein eindeutiger Straßencharakter zukommt. In allen anderen Fällen haben sich die Fahrer gegenseitig zu verständigen. Das geht aus einem kürzlich...
Die bloße Hinwendung zu einem Hund begründet in der Regel kein Mitverschulden, wenn dieser plötzlich zubeißt. Das gilt zumindest dann, wenn man das Tier schon geraume Zeit kennt und es bislang kein aggressives Verhalten gezeigt hat – so das Landgericht Frankenthal in einem Urteil (9 O 42/21). Eine...
Die Risikoeinschätzung der Bürger, in welchen Bereichen sich die häufigsten Unfälle ereignen, hat häufig nur wenig mit der Realität zu tun, wie eine Umfrage im Vergleich zu einer relevanten Statistik ergab. Wo passieren die meisten Unfälle? Diese Frage stellte die Yougov Deutschland GmbH im Auft...
Das Rentenniveau, also die Rentenhöhe gegenüber dem bisherigen Einkommen, liegt aktuell bei rund 49 Prozent. Maßgebend bei der Berechnung ist ein sogenannter Standardrentner, der unter anderem 45 Beitragsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung vorweisen kann. Von allen, die 2021 eine gesetzlich...
Noch nie seit Bestehen der heutigen Bundesrepublik Deutschland sind so viele Menschen gestorben wie letztes Jahr. Die Steigerung auf einen neuen Höchststand lässt sich weder allein mit der Alterung der Gesellschaft noch allein mit Covid-19 erklären, wie Experten betonen. Im Jahr 2022 starben hierz...
Im Durchschnitt sind Naturgefahren wie Sturm, Hagel und Starkregen jedes Jahr für versicherte Schäden in Höhe von rund vier Milliarden Euro an Häusern, an Kraftfahrzeugen, am Hausrat und bei Unternehmen verantwortlich. Auch im letzten Jahr traten entsprechende Schäden in der genannten Höhe auf. Wer ...