Die Gefahr, einen Verkehrsunfall zu erleiden und dabei verletzt oder getötet zu werden, ist nicht für alle Altersgruppen gleich hoch. Dies belegen Statistiken von offizieller Stelle. Das höchste Risiko, im Straßenverkehr verletzt zu werden, haben Fahranfänger im Alter von 18 bis unter 25 Jahren. Die...
Es gibt zahlreiche Ursachen, von einer ungünstig platzierten Kerze bis hin zu einem technischen Defekt eines Elektrogeräts, die zu einem Wohnungs- oder Hausbrand führen können. Wird das eigene Inventar beschädigt oder zerstört und/oder greift der Brand auf ein Nachbargebäude über, kann dies ohne ein...
Wer vor einem bestimmten Alter neben einer gesetzlichen Altersrente ein weiteres Einkommen als Arbeitnehmer oder als Selbstständiger erhält, musste bisher mit einer Rentenkürzung rechnen, wenn der Hinzuverdienst über einer festgelegten Grenze lag. Ab 2023 entfällt diese Regelung. Vor Kurzem hat de...
Vor Corona stieg die fernere Lebenserwartung, also die statistische Lebenserwartung, die beispielsweise ein 65-Jähriger noch hat, jedes Jahr an. In den letzten beiden Coronajahren hat es dagegen einen leichten Rückgang gegeben. Laut Vorausberechnungen gehen Experten jedoch davon aus, dass die Bürger...
Wer eine Rechtsschutz-Versicherung hat, geht eher zum Anwalt. Menschen ohne eine solche Police haben viel häufiger Angst vor dem Scheitern und scheuen den Rechtsweg. Da muss der Leidensdruck – sprich: der Streitwert – entsprechend hoch sein. Zudem wünschen sich die Deutschen mehr Digitalisierung bei...
Das Statistische Bundesamt hat jetzt eine überarbeitete Bevölkerungs-Vorausberechnung in Deutschland bis zum Jahr 2070 vorgelegt. Demnach werden immer weniger Erwerbstätige für die Rente der deutlich steigenden Anzahl an Senioren aufkommen müssen. Zudem wird die Zahl der Hochbetagten stark zunehmen....