Die meisten Störungen bei Pkws, die dazu geführt haben, dass eine Pannenhilfe gerufen wurde, gehen seit Jahren auf das Konto der Starterbatterie. Auch letztes Jahr war dieses Bauteil in über 46 Prozent aller Autopannen der Auslöser. Der Anteil ist damit dreimal höher als der zweithäufigste Grund, wa...
Die gesetzliche Altersrente reicht in der Regel nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard im Rentenalter zu halten. Bei vielen Frauen ist die Lage sogar noch schwieriger, denn im Vergleich zu den Männern ist ihr Rentenanspruch im Schnitt sogar noch deutlich geringer. Ein Grund dafür sind die teils...
Seit sieben Jahren in Folge ist die Gesamtzahl der bei der Polizei angezeigten Einbruch-Diebstähle in Betrieben gesunken – letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr sogar um fast 24 Prozent. Dennoch waren es immer noch knapp 86.600 Fälle in 2021. Die dabei angerichtete Schadenhöhe betrug laut Polizeiang...
In 2021 sind nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes über 84.100 Fahrrad- und Pedelecfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt worden und damit rund neun Prozent weniger als noch im Vorjahr. Während jedoch die Zahl der verunglückten Fahrradfahrer deutlich gesunken ist, sind noch nie so viele P...
Nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes summierten sich die gesamten Krankheits- und Verletzungskosten im vorletzten Jahr in Deutschland auf fast 432 Milliarden Euro. Pro Bürger waren das im Durchschnitt fast 5.200 Euro. Die beiden teuersten Krankheitsarten waren Herz-Kreislauf-Krankheite...
Neuste Daten des Statistischen Bundesamtes belegen, wie viele Kinder eine Frau in ihrem Leben im Schnitt zur Welt gebracht hat. Nachdem die Geburtenrate vier Jahre in Folge gesunken ist, gab es in 2021 nun eine Trendwende, denn sie stieg gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent auf 1,58 Kindern je Frau...