Naturgewalten haben hierzulande im ersten Halbjahr 2022 Schäden in Höhe von rund drei Milliarden Euro verursacht. Dazu hat nicht nur die Wintersturm-Serie „Ylenia“, Zeynep“ und „Antonia“ sowie das Orkantief „Emmelinde“ im Frühjahr beigetragen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtscha...
Worauf es bei einer Unternehmensgründung ankommt und welche Voraussetzungen sowie Aspekte in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, fasst das das Wirtschaftsministerium in einem eigenen Webauftritt zusammen. Hier stehen unter anderem interaktive Werkzeuge bereit, die beispielsweise bei der Erstellu...
Natürlich gibt es keinen absoluten Schutz vor schweren Krankheiten wie Diabetes oder Krebs. Doch durch eine aktive Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen lassen sich das Risiko einer Erkrankung minimieren und die Heilungschancen durch eine frühzeitige Erkennung signifikant verbessern. Vi...
Den meisten ist das rote Kfz-Kennzeichen im Rahmen von Probefahrten mit Fahrzeugen eines Autohändlers bekannt. Ein Ausleihen dieser Kennzeichenart für Privatfahrten ist nicht erlaubt. Es gibt aber auch rote Kennzeichen, die Privatpersonen ganz legal nutzen dürfen und das sogar an unterschiedlichen F...
Die Zahl der Internetnutzer, die innerhalb eines Jahres selbst unliebsame Erfahrungen mit Cyberkriminellen hatten, ist weiter gestiegen. Während 2020 noch rund 60 Prozent der Onlinenutzer davon betroffen waren, waren es bei einer Umfrage von Bitkom in 2021 bereits knapp 80 Prozent. Meistens wurden I...
Ein Autofahrer, der kurz vor einer Ampel die Fahrspur wechselt und unmittelbar danach wegen eines Lichtzeichenwechsels stark bremst, haftet gegebenenfalls allein, wenn es dadurch zu einem Auffahrunfall kommt. Das hat das Oberlandesgericht München jüngst entschieden (Az.: 10 U 7411/21 e). Ein Mann...