Aktuelles

Hilfe und Absicherung für die Helfer

Gut zu wissen: Personen, die im Fall des Falles anderen Menschen oder wie bei einer Naturkatastrophe der Allgemeinheit helfen, stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn sie bei dieser Tätigkeit selbst verletzt oder gar getötet werden. Leider ist dieser Schutz aber nicht so we...

Weiterlesen

Immer mehr setzen auf eine Pflegezusatz-Versicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet nur eine Teilabsicherung bei den anfallenden Pflegekosten, wenn jemand pflegebedürftig ist. Wer für sich und seine Angehörigen im Falle der eigenen Pflegebedürftigkeit finanzielle Probleme vermeiden will, kann mit einer privaten Pflegezusatz-Versicherung vor...

Weiterlesen

Long Covid – das neue Volksleiden?

Leider ist nicht jede Infektion mit dem Coronavirus nach wenigen Tagen oder Wochen überstanden, unabhängig von der Schwere der Infektion. Das heißt auch bei milden Verläufen können Erkrankte nämlich unter den Langzeitfolgen und Symptomen wie Kurzatmigkeit, Erschöpfung oder Muskelschwäche leiden – un...

Weiterlesen

Die passende Absicherung für die Photovoltaikanlage

Eine wichtige Voraussetzung, dass sich eine Photovoltaikanlage in wenigen Jahren amortisiert, ist, dass die Anlage schadenfrei läuft. Kommt es zum Beispiel durch einen Brand oder einen Blitzschlag zu einer Beschädigung oder Zerstörung der Anlage, hilft nur ein passender Versicherungsschutz, damit di...

Weiterlesen

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente im Schnitt unter 920 Euro

Ist ein gesetzlich Rentenversicherter aufgrund eines Unfalles oder einer Krankheit nicht oder nur noch stark eingeschränkt fähig, irgendeiner Erwerbstätigkeit nachzugehen, hat er unter Umständen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Letztes Jahr haben laut einer Statistik der Deutsch...

Weiterlesen

Jährlich 300.000 neue Fälle von Demenz in Deutschland

Die Diagnose Demenz ist für die meisten Betroffenen und auch deren Angehörige eine große Belastung. Was man als Betroffener und als Angehöriger tun kann, wo man Hilfe bekommt, wie man die Pflege organisiert, aber auch was man tun kann, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren, darüber informiere...

Weiterlesen