Im vergangenen Jahr erhielten fast 1,8 Millionen Personen eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente ausbezahlt. Die durchschnittliche Rentenhöhe lag weit unter 1.000 Euro. Im Durchschnitt waren die Rentenbezieher letztes Jahr 56 Jahre alt. Deutlich niedriger ist allerdings das Renteneintrittsalter der...
Letztes Jahr haben hierzulande fast 18,6 Millionen Personen eine gesetzliche Altersrente ausbezahlt bekommen. Die Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen allerdings auch, dass bei den Frauen die durchschnittliche Rentenhöhe in allen Altersrentenarten deutlich kleiner war als bei den Männern. U...
Die Symptome einer Depression sind vielfältig und für den Laien oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Das ist mit ein Grund, warum viele erst spät oder sogar gar nicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Dabei kann diese Krankheit zu zahlreichen körperlichen Leiden führen und gilt zudem a...
Zwar war auch letztes Jahr die Anzahl der Kinder unter 15 Jahren, die im Straßenverkehr verunfallten und dabei verletzt oder getötet wurden, gegenüber den Jahren vor Corona niedrig, dennoch waren es 2022 immer noch über 25.800 Jungen und Mädchen. Besonders viele Kinder verunglückten als Fahrradfahre...
Die meisten Einschläge gingen im vergangenen Jahr in Kempten im Allgäu nieder, die wenigsten in Brandenburg an der Havel, wie eine Datenauswertung der gemessenen Blitzeinschläge belegt. Wie auch im Vorjahr war 2022 der Juni erneut der Monat mit den meisten Entladungen. Insgesamt hat sich die Einschl...
Wer bei dem Versuch, zwei raufende Hunde voneinander zu trennen gebissen wird, muss sich ein erhebliches Mitverschulden anrechnen lassen. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten rechtskräftigen Urteil des Landgerichts Koblenz (5 O 38/21) hervor. Ein selbstständiger Dachdecker war mit seinem a...