Ein Tierhalter haftet nicht nur für unmittelbar durch sein Tier verursachte Verletzungen eines Menschen. Die Haftung umfasst auch Fälle, in denen sich ein Mensch aufgrund eines Angriffs auf sein Tier zum Eingreifen veranlasst sieht und dabei zu Schaden kommt. So entschied das Oberlandesgericht Frank...
Wer ein Auto hat oder kaufen möchte, muss bisher nicht nur Kosten, sondern auch Zeit investieren, um selbst das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle an- oder umzumelden. Man kann in der Regel auch externe Dienstleister damit beauftragen. Noch in diesem Jahr werden viele Versicherer einen solchen Servic...
Mittels Prävention und frühzeitiger Behandlung ließen sich viele Todesfälle vermeiden. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse eines Krankenversicherers. Sie zeigt auch auf, dass die Bundesbürger mehr Geld als der EU-Durchschnitt für Medikamente ausgeben, dort aber auch keine Versorgungslücke feststell...
Laut einer Untersuchung sind fast zwei Drittel der Bürger in Deutschland wegen der Pandemie-Erfahrungen der Meinung, dass eine Vorsorge und Absicherung der Arbeitskraft sinnvoll ist. Doch insbesondere hinsichtlich einer möglichen Berufsunfähigkeit, nehmen viele immer noch große Absicherungslücken in...
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat letztes Jahr 280 Millionen Euro für die Schäden durch Wohnungseinbrüche bezahlt und damit rund 47 Prozent mehr als im Vorjahr. Ebenfalls gestiegen, jedoch auf niedrigerem Niveau als die Schadenhöhe, ist die Anzahl der Wohnungseinbrüche. Nur in Thüringen sank ...
Wer einen Stoßfänger repariert, statt ihn auszutauschen, kann mitunter 30 Prozent Kohlendioxid einsparen. Das gefällt den meisten, denn 89 Prozent finden hierzulande beispielsweise nachhaltiges Verwerten von gebrauchten Ersatzteilen gut. Zu dieser Erkenntnis kamen Studien eines Versicherers. Laut...