Im vergangenen Jahr erhielten die Versicherten erneut 110 Millionen Euro für entwendete Drahtesel. Dabei ging die Zahl der Fälle zurück, die Kosten pro Fahrraddiebstahl sind dagegen auf einen neuen Rekordwert von 880 Euro gestiegen. Dies zeigen Zahlen des Branchenverbandes GDV. Im vergangenen Jahr...
Ein Fischer hatte sich während seiner Arbeit eine Blase zugezogen. Die entzündete sich und der betroffene Fuß musste teilamputiert werden. In diesem Falle besteht nur dann ein Anspruch auf Leistungen durch die Berufsgenossenschaft, wenn die Komplikation nicht auf eine innere Ursache zurückzuführen i...
Obwohl für E-Scooter mit einer Straßenzulassung eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden muss, sind sie haftungsrechtlich nicht wie Autos zu behandeln. Das hat das Amtsgericht Frankfurt am Main in einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 22. April 2021 entschieden (29 C 2811...
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat im Jahr 2021 rund 180 Millionen Euro für die Folgen von Wohnungseinbrüchen bezahlt. Die Anzahl der Fälle ist um ein Viertel auf 60.000 gesunken. Das ist nach Branchen-Angaben der niedrigste Wert seit 1998. Der Schadendurchschnitt erhöhte sich jedoch um 400 Eu...
Die Kraftwagendiebstähle sind letztes Jahr um ein Elftel gesunken und erreichten damit einen neuen Tiefststand. Dies zeigt die kürzlich veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik 2021. Dennoch sind 2021 immer noch knapp 60 Kraftwagen am Tag durch Diebe oder durch Unterschlagung abhandengekommen....
Seit rund 20 Jahren versendet die Deutsche Rentenversicherung jährlich individuelle Renteninformationen an fast alle ab 27-jährigen gesetzlich Rentenversicherten. Enthalten ist hier ein Überblick über die bereits individuell erreichten gesetzlichen Rentenansprüche. Zudem werden die voraussichtlichen...