Nach der neuesten Polizeilichen Kriminalstatistik registrierte die Polizei letztes Jahr über 54.200 Wohnungseinbrüche. Das waren fast 28 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Die Statistik zeigt zudem, dass weit mehr als ein Drittel der Wohnungseinbrüche tagsüber verübt werden. Wie aus der jüngst v...
Wer möchte, dass sein Kind auch im Falle eines Unfalles umfassend abgesichert ist, sollte sich aus zwei Gründen nicht auf die gesetzliche Unfallabsicherung verlassen. Zum einen bietet die gesetzliche Unfallversicherung nur bei wenigen Unfallarten einen Versicherungsschutz. Zum anderen reichen die Le...
Bei einer Autopanne gilt, wie bei einem Unfall auch, erst einmal Ruhe zu bewahren und bedacht vorzugehen. Bedacht vorzugehen bedeutet beispielsweise, dass man – sofern sich der Wagen noch bewegt – diesen so abstellt, dass er die anderen Verkehrsteilnehmer weder gefährdet noch behindert. Es bedeutet ...
Zahlreiche Versicherungs-Gesellschaften haben bereits gespendet und Hilfspakete mit Geld- und Sachspenden für die Opfer des Ukrainekriegs auf den Weg gebracht. Auch vonseiten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ist klar: We #standwithUkraine. Aktuell läuft außerdem d...
Ein Kunde, der über eine angeblich schlecht verlegte Schmutzfangmatte stolpert und sich dabei verletzt, muss seine Behauptung detailliert beweisen können, um einen Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz zu haben. Das geht aus einem veröffentlichten Urteil des Landgerichts Coburg hervor (Az.: ...
Rund 90 Prozent der Vergiftungsunfälle betreffen Kleinkinder zwischen zehn Monaten und fünf Jahren, so die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Angesichts dieser Zahlen wird klar, warum es so immens wichtig ist, giftige Substanzen und gefährliche Gegenstände kindersicher zu verwahre...