Aktuelles

Im Herbst ist das Risiko von Wildunfällen besonders hoch

Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Verkehrsunfällen mit Wildtieren in Deutschland, welche Sach- und zum Teil auch Personenschäden zur Folge haben. Besonders ab Oktober ist wieder mit einem erhöhten Wildwechsel auf den Straßen zu rechnen. Daher sollten Kfz-Fahrer besonders vorsichtig sein und wissen,...

Weiterlesen

Der passende Versicherungsschutz als Student

Kein Student ist vor unvorhersehbaren Ereignissen gefeit, bei denen er Schaden verursachen oder selbst betroffen sein kann, sei es durch einen Unfall oder andere Risiken. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig finanziell abzusichern, um im Falle eines Unglücks nicht in eine existenzielle Notlage zu...

Weiterlesen

Welcher Holzofen ab 2025 noch betrieben werden darf

Vor etwa 14 Jahren trat die Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) in Kraft. Diese Verordnung legt fest, unter welchen Bedingungen Kamin- und Kachelöfen, die bestimmte Emissionsgrenzwerte überschreiten, außer Betrieb genommen werden müssen. Entscheidend hi...

Weiterlesen

Als Chef Warnsignale erkennen und Burn-out vorbeugen

In vielen Jobs steigt die Arbeitslast. Grund dafür sind unter anderem steigende Anforderungen durch die Regulierung, technischen Neuheiten, aber auch der Fachkräftemangel, der oftmals von den verbleibenden Beschäftigten aufzufangen ist. Ein paar Tipps helfen dabei, wie Unternehmer einer übermäßigen ...

Weiterlesen

Mehr als jeder Dritte befürchtet eine Altersarmut

Laut einer Umfrage ist die Sorge um ausreichende Einkünfte im Alter im Fünf-Jahres-Vergleich deutlich gestiegen. Aktuell meinen knapp drei Viertel, dass sie ihre Lebenshaltungskosten im Rentenalter aus ihren Ersparnissen bestreiten müssen. Vor fünf Jahren waren es nur 63 Prozent. Gestiegen ist auch ...

Weiterlesen

(K)Eine Haftung für Unfälle wegen herabhängender Äste

Ein Landwirt fuhr mit seinem Traktor auf einem Wirtschaftsweg. Sein Fahrzeug wurde dabei durch herabhängende Äste beschädigt. Er verklagte daraufhin die für den Weg zuständige Stadt. Die Entscheidung des Gerichts verdeutlicht die unterschiedlichen Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht je na...

Weiterlesen