Viele Kfz-Versicherer bieten ihren Kunden eine Klausel an, mit der sie auf eine freie Werkstattwahl verzichten. Im Gegenzug erhalten die Kunden unter anderem einen Nachlass bei der Kfz-Versicherungsprämie. Eine Umfrage zeigt, dass fast alle Versicherungskunden, die eine solche Klausel vereinbart hat...
Von Wohnungsmängeln über die Betriebskosten-Abrechnung bis hin zur Kündigung der Wohnung – die Themen, über die Mieter mit Vermietern häufig streiten, sind vielfältig. Grundsätzlich ist es deswegen wichtig, dass man als Mieter seine Rechte und Pflichten kennt. Wer zudem nicht allein aus Angst vor de...
Finanzielle Einbußen oder komplette Einkommensausfälle infolge einer unfall- oder krankheitsbedingten Berufs- oder Erwerbsminderung werden durch die Sozialversicherungen, sofern überhaupt Versicherungsschutz besteht, nicht oder nur unzureichend ausgeglichen. Daher ist es für jeden Erwerbstätigen und...
Wer seinen Pkw auf einer Parkplatzausfahrt zurücksetzt und dabei gegen ein dahinterstehendes Auto stößt, haftet alleine. Das gilt zumindest dann, wenn er nicht beweisen kann, Opfer eines Auffahrunfalls geworden zu sein. So hat das Amtsgericht Buxtehude in einem Urteil (31 C 44/21) entschieden. Ein...
Onlineshopping ist nicht nur bequem, sondern in der Coronapandemie auch eine Möglichkeit, Ansteckungsrisiken, wie sie beim Einkaufen in Geschäften vor Ort nicht komplett auszuschließen sind, zu vermeiden. Allerdings ist auch das Einkaufen im Internet nicht risikolos. Immer wieder kommt es vor, dass ...
Die Zeit von November bis zum Neujahr ist gefährlich, denn genau in dieser Zeit brennt es besonders häufig in Wohnungen und Häusern. Die Gründe dafür sind offensichtlich: Weihnachtsgestecke oder Christbäume mit echten Kerzen können ruckzuck einen Brand auslösen. Doch selbst die elektrischen Alternat...